Themenschwerpunkte

  • Corporate Survival: Die unternehmerische Perspektive auf Nachhaltigkeit
  • Cyber Security: Die unterschätzte Achillesferse im Risikomanagement vieler Unternehmen
  • Wettlauf gegen die Zeit – mit Methodik & Mut Krisen meistern
  • Simulationen und Wargames: Praktische Einsatzbeispiele zur geopolitischen Risikoanalyse
  • Wenn die Energiemärkte verrückt spielen: Abhängigkeit und Unsicherheit als Risiko
  • Geopolitische Risiken und die globale Ordnung in der 1. Hälfte des 21. Jahrhunderts: Strategische Vorstellungen, Triebkräfte und Risikokalküle
  • Wertschöpfungsnetze resilienter aufsetzen
  • Die Sportindustrie im Wandel – Chancen und Risiken durch Pandemie, neue Technologien, demographische Veränderungen & Co.
  • Neustart: Blackout Simulation (kooperatives Spiel)
  • Everest ohne Flaschensauerstoff: Risikomanagement in der Todeszone
  • ...

Mit Praxisberichten von:

  • BORA
  • FIFA
  • Führungsakademie der Bundeswehr
  • LEAG
  • PALFINGER AG
  • ScMI
  • Würth
  • ZEISS Gruppe
  • David Göttler (Profi-Bergsteiger)
  • ...

 

10. und 11. Oktober 2023

Ideenzug | Frankfurt am Main

Infos zum Konferenzort

Stimmen zum RiskNET Summit

„Hervorragende Fachtagung! Im Hinblick auf Aktualität, Kompetenz und Denkanstößen ein Muss für den fortschrittlichen Risikomanager!“

Stefan Koppold, MAN Truck & Bus AG

„Für mich ist der RiskNET Summit ein absoluter Pflichttermin im Kalender. Jedes Jahr freue ich mich auf interessante Vorträge, Praxisberichte und das Networking mit Berufskollegen.“

Tim-Benjamin Bohmfalk, Leiter Risiko- und Compliancemanagement, EDEKA AG

„Ich denke, dass mit dem RiskNET Summit bei sehr vielen Risikomanagern auch der in den Vorträgen angesprochene Mut gestärkt wird, weg von der Risikobuchhaltung zu einen quantitativen, entscheidungsunterstützenden Risikomanagementprozess zu gehen.“

DI Dr.Dr. Manfred Stallinger, MBA

„Ich finde, dass der RiskNET Summit eine hervorragende Veranstaltung ist. Insbesondere deshalb, weil er eine enorme Bandbreite an Themen bringt, wo eben Risiken auf ganz unterschiedlichen Feldern auftauchen.“

Dr. Ulrich Eberl, Zukunftsforscher und Wissenschaftsjournalist

„Der RiskNET Summit bot die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, aber auch neues Wissen zu erlangen.“

Robert Ebel, Leiter Corporate Risk & Insurance Management bei der HOERBIGER Holding AG

„Der RiskNET Summit fasst viele Themen zusammen, die in meinem Bereich sehr relevant sind.“

Thorsten Kodalle, Führungsakademie der Bundeswehr

„Eine Veranstaltung, wie der RiskNET Summit, ist hervorragend geeignet, um breite Themen zusammenzuführen und einen Gesamtblick herzustellen.“

Herbert Saurugg, Berufsoffizier beim Österreichischen Bundesheer; Experte für Sicherheit/IKT-/Cyber-Sicherheit

„Der RiskNET Summit ist für mich eine ideale Möglichkeit und ideale Plattform, sich mit interessanten Menschen auszutauschen zu relevanten Themen des Risk Managements (…)“

Martin Kreuzer, Loss Control Engineering, Cyber Risks, Munich RE

„Der RiskNET Summit ist für mich auch eine Weiterbildung. […] Es ist eine ganze Bandbreite von Themen die hier angesprochen werden, die für mich einfach bereichernd sind.“

Prof. Dr. Michael Huth, Department of Business, Logistics and Supply Chain Management, Hochschule Fulda

„Der RiskNET Summit hat mir ganz hervorragend gefallen! Sehr interessante Vorträge in einem 'guten Mix' und sehr freundliche und interessante Teilnehmer. Und außerdem durfte ich einiges Neues lernen.“

Dr. Jochen Felsenheimer, Geschäftsführer und Portfoliomanager, XAIA Investment

Impressionen RiskNET Summit 2022

Impressionen ansehen

Tickets für RiskNET Summit 2022 am 20. und 21. Oktober 2022 in Raubling (bei Rosenheim)

  • Teilnahme am RiskNET Summit 2022 (2 Konferenztage)
  • 2 Mittagessen sowie Erfrischungen in den Pausen
  • Abendveranstaltung inkl. Abendessen und Getränken
  • Konferenzunterlagen im digitalen Format
Ticket-Preis
890 €
exkl. MwSt.
(1,059,10€ inkl. MwSt.)
jetzt Ticket buchen

Trailer zum RiskNET Summit

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden