RiskNET Summit 2022 | Donnerstag, 20. Oktober 2022
ab 8.30 Uhr
Begrüßungskaffee und Tee sowie Registrierung der Teilnehmer
9.15 Uhr
Begrüßung: Im Bermudadreieck von Krieg, Pandemie und Inflation
Frank Romeike, Geschäftsführender Gesellschafter RiskNET GmbH
9.30 Uhr
Szenario-Management: Von strategischem Vorausdenken zu zukunftsrobusten Entscheidungen
Dr. Alexander Fink | ScMI
10.30 Uhr
Kommunikationspause
11.00 Uhr
Geopolitische Risiken und die globale Ordnung in der 1. Hälfte des 21. Jahrhunderts: Strategische Vorstellungen, Triebkräfte und Risikokalküle
Professor em. Dr. Günther Schmid, ehemals Bundesnachrichtendienst (BND)
12.00 Uhr
Cyber Security: Die unterschätzte Achillesferse im Risikomanagement vieler Unternehmen
Dr. Christian Glaser | Generalbevollmächtigter | Würth Leasing GmbH & Co. KG
12.45 Uhr
Mittagspause in der Hälzyba
13.45 Uhr
Break-Out-Sessions (3 parallele Workshops)
Workshop 1: Artificial intelligence (AI): Die Zukunft der Risikoidentifikation!?
Tim-Benjamin Bohmfalk | Andreas Schmitz | beide Geschäftsführer | CALPANA business consulting Deutschland GmbH
Workshop 2: Integrated Information Security and Privacy Management - zwei Welten unter einem Dach
Martin Tanzer | Product Consultant | Ronald Prahs | Head of Presales | GBTEC
Workshop 3: AI in GRC: Zukunftsmusik oder Realität? Ein Streifzug durch die aktuellen Ansätze
Claudia Howe | Alyne
14.45 Uhr
Kommunikationspause
15.15 Uhr
Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus den Break-Out-Sessions
Sabine Müller (BMW) | Tim-Benjamin Bohmfalk | Andreas Schmitz | Martin Tanzer | Ronald Prahs | Claudia Howe
15.45 Uhr
Wenn die Energiemärkte verrückt spielen: Abhängigkeit und Unsicherheit als Risiko
Stefan Globig | Leiter Vermarktung | Lausitz Energie Kraftwerke AG
16.30 Uhr
Lessons from Everest
David Göttler | Profi-Bergsteiger
Gegen 17.45 Uhr
Kurze Zusammenfassung und Ausblick
ab 18.45 Uhr
Abendveranstaltung zum "Networken" und Genießen (mit AAA-BORA-Koch Armin Alexander Auer)
22.30 Uhr
Ende des ersten Tages vom RiskNET Summit 2022